Anzeigehunde
Dein zuverlässiger Begleiter bei Anfallserkrankungen

Anzeigehunde: Dein zuverlässiger Begleiter bei Anfallserkrankungen
Für Menschen mit Anfallserkrankungen, wie generalisierten oder dissoziativen Anfällen, kann ein Anzeigehund eine wertvolle Unterstützung sein. Dieser Hund ist speziell darauf ausgebildet, während eines Anfalls zu helfen und Sicherheit zu bieten. Die Ausbildung eines Anzeigehundes stellt sicher, dass der Hund genau weiß, wie er in schwierigen Situationen reagieren muss.
Wie ein Anzeigehund helfen kann
Ein Anzeigehund übernimmt viele wichtige Aufgaben, um die betroffene Person in kritischen Momenten zu unterstützen:
- Unterstützung während eines Anfalls: Der Hund bleibt an deiner Seite und hilft dir, den Anfall zu überstehen.
- Beruhigung und Sicherheit: Der Hund bleibt ruhig und bietet emotionale Unterstützung, um dir in dieser Zeit Halt zu geben.
- Hilfe holen: Sollte der Anfall länger andauern oder es zu einer weiteren Gefahr kommen, kann der Hund Hilfe holen.
- Notruf aktivieren: Der Hund kann einen Notknopf betätigen, um schnelle Hilfe zu holen.
Zurückholen aus einem dissoziativen Zustand oder Flashback: Ein Anzeigehund ist darauf trainiert, zu helfen, wenn du in einen dissoziativen Zustand oder Flashback gerätst, indem er dich sanft anstupst oder beruhigend wirkt.
Ausbildung eines Anzeigehundes
Die Ausbildung eines Anzeigehundes ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Anfallserkrankungen abgestimmt. Mein Training in Rheinland-Pfalz – in Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens, Zweibrücken/Homburg sowie Trier/Luxemburg – sorgt dafür, dass dein Hund optimal auf die Unterstützung vorbereitet wird, die du benötigst.
Dein Anzeigehund wartet auf dich
Ein Anzeigehund kann dir helfen, in gefährlichen Situationen sicherer und beruhigter zu bleiben. Melde dich bei mir über WhatsApp oder E-Mail, und wir finden gemeinsam heraus, wie dein Hund dir in dieser schwierigen Situation zur Seite stehen kann.